(1) Diese Nutzungs- und Vertragsbedingungen gelten für das Online Spiel Angebot im Folgenden minecraft-BOB genannt, das im Internet abrufbar ist. Hierbei handelt es sich um einen für den Nutzer persönlichen online Spielbereich auf minecraft-BOB, im Folgenden Lobby genannt.
(1) Durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs und Übergabe der Zugangsdaten für eine Lobby auf dem minecraft-BOB Server, kommt folgender Nutzungsvertrag mit dem Betreiber zustande. Gegenstand des Nutzungsvertrages ist der Zugang in eine persönliche Lobby auf minecraft-BOB und damit die Nutzung der darauf zur Verfügung gestellten MODS, die es dem Nutzer ermöglichen, mit von ihm zusätzlich eingeladenen Spielern Einnahmen zu generieren. Dem Nutzer entstehen Kosten, wenn er Einnahmen über seine Spiele auf minecraft-BOB generiert. Details zu den Kosten und Abrechunngsmodalitäten siehe Punkt (3) Nutzung, Kosten und Abrechnung.
(2) Folgende Voraussetzungen sind für Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs durch den Nutzer erforderlich a) Eine persönlicher Absprache zwischen Nutzer und Betreiber ist erfolgt b) Der Nutzer erhält die URL zum Bestellformular für eine Lobby auf minecraft-BOB, wenn das Ergebnis der persönlichen Abstimmung vom Betreiber als positiv bewertet werden konnte. c) Hat der Nutzer das Bestellformular korrekt und vollständig ausgefüllt (insbesondere die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder) und an den Betreiber versandt, ist der Online-Registrierungsvorgang abgeschlossen. Hinweis: Die übermittelten Daten des Nutzers werden u.a. für Abrechungszwecke auf dem System des Betreibers gespeichert und nach Kündigug des Nutzungsvertrages vollständig gelöscht (siehe Datenschutzerklärung)
(3) Der Zugang und die Nutzung einer Lobby auf minecraft-BOB, ist unter anderem nur unter Angabe einer aktuellen E-Mail-Adresse sowie der UUID seines Minecraft Accounts möglich. E-Mail-Adresse und UUID dienen zur Übermittlung der URL und Zugangsdaten für die Lobby an den Nutzer, zu Abrechnungszwecken und für jede weitere Kommunikation mit dem Betreiber.
(4) Der Nutzer sichert zu, dass die bei der Online Bestellung verwendeten Daten zutreffend und vollständig sind. Die Nutzung von Pseudonymen ist unzulässig.
(5) Vertragssprache ist aktuell ausschließlich deutsch.
(6) Bei jedweder Kommunikation des Nutzers mit anderen, von ihm in seine Lobby eingeladenen Spielern, entstehen etwaige Vertragsbeziehungen ausschließlich zwischen den beteiligten Nutzern. Der Betreiber ist weder Stellvertreter des Nutzers noch wird er selbst Vertragspartner.
(1) Das wesentliche Ziel des Spieles ist es, die Spielfigur BOB in der Lobby mithilfe möglichst vieler aktiver Zuschauer, die mit Hilfe von Geschenken bzw. Spenden den Spielverlauf beinflussen können, zu unterstützen oder zu vernichten. Dazu kann der Nutzer beliebig viele aktive Zuschauer, z.B. durch Werbung über seine Social Media Kanäle, an seinem Spiel teilhaben lassen. Das Spiel ist vorbei, wenn die Spielfigur BOB alle seine Lebenspunkte verloren hat, oder der Nutzer das Spiel beendet.
(2) Bei der Nutzung seiner Lobby im Rahmen des Spieles, stellt der Betreiber dem Nutzer verschieden MODS zur Verfügung die es dem Nutzer ermöglichen über seine eingeladenen Zuschauer Einnahmen zu erzielen.
(3) Die eingeladenen Zuschauer nehmen mit Ihren eigenen Account über TikTok (tm) am Spiel teil und haben die Möglichkeit Ihre Stärke durch das Vergeben von "Geschenken" zu erhöhen um den Spielverlauf zu Ihren Gunsten zu entscheiden. Über diese "Geschenke" generiert der Nutzer Einnahmen auf seinem TikTok Account
(4) Für die Anbindung von minecraft-BOB an TikTok (tm) ist der Einsatz von TikFinity (tm) erforderlich, einer Schnittstelle die es ermöglicht, die für die Einnahmen des Nutzers und Kostenberechung durch den Betreiber notwendigen Daten bereitzustellen. Die erforderlichen Einstellungen von TikFinity (m) für einen korrekten Betrieb mit minecraft-BOB, werden vom Nutzer mit Unterstützung des Betreibers auf dem System/PC des Nutzers vorgenommen. Eventuell anfallende Kosten für die Nutzung von TikFinity (tm) trägt der Nutzer.
(5) Der Betreiber ist zur Berechung der Kosten und zu Abrechnungszwecken berechtigt, über minecraft-BOB die generierten Einnahmen des Nutzers aus TikTok (tm) eines jeden Spieles mit zu tracken und zu speichern. Aus diesen Daten werden die Kosten für die Nutzung von minecraft-BOB für den Nutzer wie folgt berechnet: Kosten = 20% der Einnahmen aus jedem Spiel des Nutzers. Beispiel: Einnahmen des Nutzers durch "Geschenke" über TikTok in einem Spiel: 100,00$, Kosten für den Nutzer 20,00$
(6) Die Abrechung der Kosten erfolgt jeweils über den Zeitraum eines Monats (Kalendermonat), auf Basis der Auswertung der Einnahmen aller durchgeführten Spiele des Nutzers in diesem Zeitraum. Der Nutzer erhält dazu eine Rechnung am ersten Werktag des Folgemonats, über den Betrag der Kosten inkl. einer Liste mit den getrackten Daten zur Kontrolle und zum Nachvollziehen des Rechnungsbetrages. Die Umrechung der Einnahmen bzw. Kosten des Nutzers von USD ($) in Euro (€) erfolgt zum aktuellen Tageskurs des Datums der Rechnungsstellung, mit dem Währungsrechner des Bundesverband deutscher Banken e.V. (Interbankenkurs und Referenzkurse der Europäischen Zentralbank).
(7) Der Betreiber ist jederzeit berechtigt, dem Nutzer den Zugang zu seiner Lobby auf minecraft-BOB zu sperren bzw. zu löschen wenn a) der Verdacht besteht, dass dieser gegen geltendendes Recht oder Rechte Dritter verstößt. oder b) der Nutzer die erforderlichen Einstellungen von TikFinity (m) für einen korrekten Betrieb mit minecraft-BOB eigenständig verändert, um sich damit einen geldwerten Vorteil bzgl. der Kostenabrechnung durch den Betreiber zu verschaffen. oder c) der Nutzer die Lobby bzw. das Spiel über einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen nicht nutzt. In diesem Fall wird der Betreiber versuchen mit dem Nutzer Kontakt aufzunehmen bevor der Zugang gesperrt wird. Hinweis: In allen oben genannten Fällen besteht kein Anspruch des Nutzers auf Aufrechterhaltung einzelner Funktionalitäten oder eines Backups seiner Lobby. d) Außerdem ist der Betreiber berechtigt, den Zugang des Nutzers zur Lobby auf minecraft-BOB zu deaktivieren, falls der Nutzer mit der Zahlung mehr als 5 Tage nach dem auf der Rechnung genannten Zahlungsziel in Verzug ist. Die Aktivierung der Lobby des Nutzers erfolgt erst wieder nach Eingang des ausstehenden Rechungsbetrages.
(8) Der Betreiber ist um einen störungsfreien Betrieb von minecraft-BOB bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die der Betreiber einen Einfluss hat. Dem Betreiber ist es unbenommen, den Zugang zu minecraft-BOB aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht in seinem Machtbereich stehen, ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer, einzuschränken. Der Betreiber sichert dem Nutzer eine Verfügbarkeit von minecraft-BOB von 98% im Jahresmittel zu. Ausgenommen davon sind Ausfälle aufgrund von Ereignissen die nicht im Machtbereich des Betreibers stehen.
(1) Der Nutzer ist verpflichtet, mit den Log-in-Daten sorgfältig umzugehen. Dem Nutzer ist es ausnahmslos untersagt, die Log-in-Daten sowie die IP-Adresse des Servers Dritten mitzuteilen, und/oder Dritten den direkten Zugang zu seiner Lobby unter Umgehung der Log-in-Daten zu ermöglichen.
(2) Der Nutzer muss jedwede Tätigkeit unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb von minecraft-BOB oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten. Dazu zählen insbesondere die Verwendung von Software und oder Scripten in Verbindung mit der Nutzung von minecraft-BOB
(3) Der Nutzer ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass in seinen Spielen nicht gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen wird. Dies können unter anderem Aussagen und Inhalte sein, die seine Zuschauer über den Chat kommunizieren und verbreiten. Das betrifft insbesondere folgende Themen/Bereiche: a) Rassismus b) Gewaltverherrlichung und Extremismus jeder Art c) Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum d) Hetze gegen andere Nutzer und Dritten e) sexuelle Belästigung von anderen Zuschauern und Dritten Der Nutzer ist berechtigt und aufgefordert, jeden seiner Zuschauer der sich nicht an diese Regeln hält, sofort vom laufenden Spiel auszuschließen und ggf. weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
(4) Sollte es bei der Nutzung von minecraft-BOB oder seiner Funktionalitäten zu Störungen kommen, wird der Nutzer den Betreiber von dieser Störung unverzüglich in Kenntnis setzen.
(1) Unbeschränkte Haftung: Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
(2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen des Betreibers.
Der Nutzer stellt den Betreiber und seine Mitarbeiter bzw. Beauftragten für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzung und/oder Verletzung von Rechten Dritter durch von dem Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung des Portals vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenen Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer, alle Kosten zu ersetzen, die dem Betreiber durch die Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.
(1) Der Nutzer erklärt sich mit der Speicherung seiner aus dem Online Registrierungsprozess übermittelten Daten einverstanden.
(2) Der Betreiber versichert, alle gespeicherten Daten sorgsam zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Einwilligungen des Nutzers zu verarbeiten. Eine darüber hinausgehende Nutzung personenbezogener Daten erfolgt durch den Betreiber nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer vorab eingewilligt hat (siehe Datenschutzerklärung).
(1) Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt werden.
(2) Daneben und darüber hinaus bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unbenommen.
(3) Für den Betreiber liegt ein wichtiger Grund zur Kündigung dieses Vertrages vor, wenn der Kunde seine Verpflichtungen nach Ziff. 4 dieses Vertrages nachhaltig verletzt.
(1) Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
(2) Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.